SCHULLEBEN

Exkursion im Fach Geographie zur Schleuse in Haidhof

Exkursion im Fach Geographie zur Schleuse in Haidhof

 Anfang Juli hatten alle fünf neunten Klassen die Gelegenheit, im Rahmen des Geographieunterrichts an einer Exkursion direkt "vor der Schultüre" teilzunehmen. Ziel war eine Erkundung der Schleusenanlage in Riedenburg/ Haidhof, die von der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes betrieben wird.

Die Schülerinnen und Schülern erhielten spannende Einblicke in die Funktionsweise einer Schleuse und erfuhren die Bedeutung des Rhein-Main-Donau-Kanals für den Schiffsverkehr in Deutschland. Es wurde erklärt und gezeigt, wie die Schleuse Wasserstände reguliert und Schiffe sicher durch den Fluss geleitet werden. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler die Schleusung eines Frachtschiffs beobachten und mehr über die Technik vor Ort erfahren.

Die Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern auch interessant, da sie den Zusammenhang zwischen Geographie, Infrastruktur und Umwelt direkt vor der eigenen Haustür verdeutlichte. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und den Stoff des Geographieunterrichts direkt vor Ort zu erleben.

Anja Trinkl


zurück zur Übersicht