Schulleben

Wir wünschen unseren 5. Klässlern und der gesamten Schulfamilie einen guten Schulstart!
Unsere Neuankömmlinge wurden am ersten Schultag herzlich von der Schulleitung, den Klassenleitungen und unserem Elternbeirat begrüßt!
WEITER

Trauer um Josef Hofer
Die Schulfamilie der JSM trauert um ihren ehemaligen Lehrer und Kollegen StR a.D. Josef Hofer, der am 24.02.2023 im Alter von fast 85 Jahren verstorben ist.
WEITER

Das darf nie wieder passieren! Ein Schülerbericht über die Exkursion der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Dachau
WEITER

Die Energieagentur Regensburg besucht die 5. Klassen der JSM
Heute besuchte Katja Kunstmann die 5. Klassen der JSM, um mit ihnen das Projekt Klimaschutz und Energie des Landkreises Kelheim durchzuführen. Die Kinder hatten dabei die einmalige Gelegenheit, kleine Windräder, Minibiogasanlagen und Wasserturbinen zu bauen.
WEITER

ADAC Verkehrssicherheitstraining für die Kleinsten!
Unsere 5. Klässler werden geschult, damit sie fit für den Straßenverkehr sind!
WEITER

Erster Spielenachmittag für unsere 5. Klassen
Der erste Tutorennachmittag fand reges Interesse! Ein herzliches Dankeschön an alle neuen Tutorinnen und Tutoren!
WEITER

Anfangsgottesdienst Schuljahr 22/23
Ein ökumenischer Anfangsgottesdienst mit dem evangelischen Pfarrer Christian Bernath und dem katholischen Pfarrvikar Franklin Mboma für die Schulfamilie unserer JSM
WEITER

Der Förderverein der JSM
Der Förderverein der JSM unterstützt die Realschule in vielen Belangen finanziell sehr. Wir freuen uns auch auf IHRE Mitgliedschaft! Den Mitgliedschaftsantrag finden Sie unter "WEITER".
WEITER

Interessanter Besuch des Verkehrszentrums München
Die Schülergruppe des Wahlfachs Modellbau waren zum Jahresabschluss mit Friedel Helmich unterwegs!
WEITER

Schulpraxis einmal anders!?
Auch in diesem Jahr fand eine Kooperation mit dem Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL) und der Johann-Simon-Mayr Schule Staatliche Realschule Riedenburg statt!
WEITER

Sensationeller Erfolg für ROBOT on TOUR
Beim niederbayerischen Regionalwettbewerb der bayerischen
Robotikmeisterschaft feierten die Teams der JSM einen riesigen Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!
WEITER

Was hat Mathematik mit Kängurus zu tun?
Während des internationalen Mathematikwettbewerbs am `Känguru-Tag´ im März, brüten weltweit hunderttausende Schülerinnen und Schüler über den Multiple-Choice-Aufgaben - natürlich nahmen auch Schülerinnen und Schüler der JSM erfolgreich teil! Herzlichen Glückwunsch!
WEITER

D`Hundskrippln
Unsere 10.Klässer durften die bekannte Regionalband "d`Hundskrippln" beim Videodreh zum Song "Amerika" tatkräftig unterstützen.
WEITER

Tag der offenen Tür - Impressionen
Mit viel Sonne und großem Besucherandrang wurden all unsere fleißigen Helferinnen und Helfer am Tag der offenen Tür belohnt! Eine gelungene Veranstaltung!
WEITER

Wichtige Infos zum Thema Übertritt
Wichtige Infos zum Thema
Übertritt an die Johann-Simon-Mayr Schule finden sie hier! Bitte beachten sie die ONLINE Anmeldung!
Schnupper-Nachmittag: 29.04.22 ab 15:00 - 19:00
Anmeldungszeitraum: 09. bis 13.05.22
Probeunterricht: 17. bis 19.05.22
Für weitere Informationen drücken Sie bitte WEITER.
WEITER

Virtueller Schnupperbesuch an der JSM
Wir möchten es auch in diesen besonderen Zeiten nicht versäumen, Ihnen - sehr geehrte Eltern und und euch, liebe künftige Schülerinnen und Schüler unsere wunderbare Schule vorzustellen!
WEITER

Ab sofort neu: die Kreativklasse der JSM
Lerne deine Stärken kennen! Wir freuen uns auf dich im SJ 22/23! Neugierig geworden?! Nähere Informationen zur Kreativklasse am Übertrittsabend 29.3.22, Schnuppernachmittag 29.4.22 oder hier auf unserer Homepage! Unter WEITER geht´s zum FILM!
WEITER

Umweltschüler der JSM auf Exkursion in der Weltenburger Enge
Die Umweltschule der JSM besucht das JUWEL im Altmühltal - die Weltenburger Enge
WEITER

12.075 Euro für den Frieden
"Gemeinsam wollen wir ein Zeichen gegen den Krieg setzen, gemeinsam wollen wir helfen, gemeinsam wollen wir Spenden sammeln". Unter diesem Motto veranstaltete die Schulfamilie der Johann-Simon-Mayr-Realschule am 16. März 2022 einen Spendenlauf zugunsten der Menschen in der Ukraine.
WEITER

2. Platz in Bayern: Eine super Leistung!
In einer spannenden Endrunde konnte sich ein Team der JSM beim Planspiel Börse nicht nur gegenüber der Konkurrenz im Landkreis Kelheim durchsetzen, sondern sogar bayernweit den 2. Platz belegen.
WEITER

Die JSM auf dem Weg zur Fairtrade-Schule
Als zertifizierte Umweltschule möchte die JSM künftig auch im Bereich Fairtrade ihren Beitrag zum nachhaltigen Handeln liefern.
WEITER

Wie findet man seriöse Quellen im Internet?
Sich in der vielfältigen Medienlandschaft zurechtzufinden und seriöse von unseriösen Quellen zu unterscheiden, ist eine äußerst wichtige Aufgabe, der sich Schule heutzutage stellen muss.
WEITER

Einführung einer Sport- und Nachhaltigkeitswoche in den 7. Klassen
Schulfahrten zählen zweifelsohne zu den beliebtesten schulischen Aktivitäten. Neben den Kennenlerntagen (5. Klasse), der Musicalfahrt und den Tagen der Orientierung (9. Klasse) sowie der Abschlussfahrt (10. Klasse) gibt es ab dem Schuljahr 2022/23 eine Sport- und Nachhaltigkeitswoche als Skikurs-Ersatz für alle 7. Klassen.
WEITER

Darts-Darts-Darts
Motiviert von der kürzlich stattgefundenen Dart-WM in England, wurde unsere Turnhalle kurzerhand zum Riedenburger Ally Pally umfunktioniert.
WEITER

Die JSM als Partner der Vereine in der Region
Wir sind sehr dankbar, dass uns viele Ehrenamtliche bei unserer pädagogischen Arbeit unterstützen.
WEITER

Talentfach Fußball
Das Talentfach Fußball stellt unter der professionellen Leitung von Herrn Martin Schmid eine echte Alternative zu den DFB-Stützpunkten dar
WEITER

Ein Museum für die JSM
Zwei Jahre musste pandemiebedingt der Skikurs an der JSM abgesagt werden. Ein Grund mehr für unsere Schülerinnen und Schüler sich Gedanken über Alternativen zu machen!
WEITER

Wir sind Umweltschule 21/22
Endlich! Die JSM ist UMWELTSCHULE in EUROPA 21/22! Herzlichen Dank an unsere unterstützende Schulleitung, an alle Schülerinnen und Schüler mit Ihnen liebe Eltern und natürlich an unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen, auf dem gemeinsamen Weg zur Auszeichnung!
WEITER

Endlich wieder ein Deutsch-französischer Tag
Nachbarn - Partner - Freunde! Unsere Schulfamilie im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft
WEITER

Lisan-Marie Roth (6E) ist die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs an der JSM
Mitte Dezember fand das Finale des Vorlesewettbewerbs 2021 an der JSM statt, bei dem die Klassensieger unserer 6. Klassen um den Sieg kämpften. Lisan-Marie Roth aus der 6E hat sich schließlich durchgesetzt! Gratulation liebe Lisan!
WEITER

Passend zur Jahreszeit: Eine gemütliche Igelburg!
Im Rahmen unserer Bewerbung zur Umweltschule in Europa wollen wir auch in diesem Schuljahr weiter versuchen unser Schulgelände umweltfreundlicher zu gestalten: So hat die Umweltgruppe 2 unter der Leitung von Frau Anja Trinkl ein gemütliches Winterquartier für gefährdete Igel gebaut. Natürlich mit tollem handgemaltem Schild für wohnungssuchende Igel!
WEITER

Besinnliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2022!
Wir Lehrerinnen und Lehrer, die Damen des Sekretariates und das Pausenverkaufsteam,
sowie unser gesamtes Schulleitungsteam mit unserem Chef Thomas Dachs, wünschen euch liebe Schülerinnen und Schüler mit euren wunderbaren Familien und Erziehungsberechtigten
ein geruhsames, besinnliches Fest und vor allem ein gesundes neues Jahr 2022!
Wir freuen uns auf Euch im neuen Jahr! Bleibt´s gesund!
WEITER

Eine tolle Leistung zum Jahresabschluss: Unser Robotik-Team wird Vizemeister
Beim letzten Fußball-Turnier der World Robot Olymipad erreichten die
beiden Teams der JSM die Plätze 2 und 3. In Rüsselsheim mussten sich
unsere Roboter nur dem Sieger aus Hockenheim geschlagen geben. Ihr seid einfach klasse!
WEITER

Unsere Schulfamilie unterstützt die Charityspendenaktion zu Gunsten der Notfallseelsorge MONA
Die JSM unterstützt die Charity - Spendenaktion zu Gunsten der Notfallseelsorge MONA des BRK, Kreisverband Kelheim
WEITER

Eine Herzensangelegenheit in der Adventszeit: Unsere Päckchenaktion für Kinder in Not
Mit Unterstützung der gesamten Schulfamilie hat die JSM unter der Leitung von Frau Bezold und Frau Adamietz dieses Jahr ca. 160 Lebensmittelhilfspakete und Geschenke im Schuhkarton gesammelt und am Freitag d. 10.12.2021 nach Oradea in Rumänien geschickt. Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Schulfamilie der JSM für die tolle Unterstützung im Namen der notleidenden Kinder und Familien des Kinderheims!
WEITER

20 Jahre Modellbau an der JSM! Eine Erfolgsgeschichte mit Friedel Helmich
Die Vielseitigkeit des Wahlfachs `Modellbau` der JSM unter der Leitung von Herrn Helmich spricht immer wieder Schülerinnen und Schüler an, sodass auch im kommenden Schuljahr die Freude am Bauen und Basteln an der liebevoll gestalteten Anlage fortgeführt werden kann. Wir freuen uns schon sehr darauf!
WEITER

Suchtprävention an der JSM: Unsere (neuen) Drugsters
Endlich: Wir haben auch für die kommenden 3 Jahre ein Suchtpräventionssteam! Unter der Leitung von Frau Seitz engangieren sich die 9 Schülerinnen und Schüler gemeinsam gegen den Missbrauch von Drogen bei Kindern und Jugendlichen. Die ersten Aktionen laufen bereits: Be smart, don´t start!
WEITER

Immer wieder unterstützend für die JSM da: Unser Förderverein!
Unser Förderverein sponsert FFP2-Masken! Herzlichen Dank von der gesamten Schulfamilie der JSM!
WEITER

Kleine Forscher - Große Experimente
Auch unsere Forscher aus den Klassen 5a und 5b dürfen endlich wieder experimentieren und sind mit Begeisterung dabei!
WEITER

Aktion: Die gute Schokolade
Endlich war es wieder so weit: "Die gute Schokolade" wurde wieder verkauft. Dieses Jahr hat die Schulfamilie fast 1700 Tafeln gekauft! Eine tolle Aktion zur Unterstützung unseres Patenkindes! Herzlichen Dank an Frau Kleine Büning mit ihrer Truppe!
WEITER

Zum zweiten Mal in Folge fand der pädagogische Tag für unsere Kolleginnen und Kollegen ONLINE statt
Das Programm des Pädagogischen Tages war in drei Abschnitte gegliedert, die wertvolle Informationen zum Corona-Alltag vermittelten:
1. Gemeinsame Aufarbeitung und Reflexion des Schulalltags im Kollegium vor dem Hintergrund täglich steigender Corona-Fallzahlen
2. Ein wertvoller Vortrag der Schulpsychologin Frau Svetlana Kibler zum Thema `Belastungssituation der Schülerinnen und Schüler während der Pandemie`
3. Zwei wichtige Basisfortbildungen zu MEBIS und TEAMS unserer engagierten IT-Lehrerinnen und Lehrer
WEITER

Unser Förderverein wählt neuen Vorsitzenden
Die Schulfamilie begrüßt den neuen Vorstandsvorsitzenden Herrn Aschenbrenner und bedankt sich bei Herrn Dr. Dr. Wöhrl für die fast 20-jährige herausragende und engagierte Leitung als Vorstand des Fördervereins der Staatlichen Realschule Riedenburg.
WEITER

Freundschaft schließen - leicht gemacht
Der zweite Tutorennachmittag: ein schaurig-fröhliches Vergnügen für die Kleinen
WEITER

Sonnige Grüße aus dem Bayerischen Wald!
Acht Schülerinnen und Schüler unserer JSM durften auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen beim Landeswettbewerb Mathematik mit ihrer Lehrerin Frau Götz ein wunderbares Wochenende im bayerischen Wald verbringen.
WEITER

Wandertage --- Impressionen
Wandertage in unserer wunderschönen Schulumgebung sind immer ein Highlight. Ob es Ausflüge auf die Rosenburg, nach Eggersberg, an den traumhaften Agathasee oder auf die wunderbaren Hügel, Höhlen und Steige in der Umgebung sind. Unser wunderschönes Altmühltal begeistert uns alle jedes Mal aufs Neue. Lassen wir Bilder sprechen:
WEITER

Wir haben neue Streitschlichter!
Um Konflikte zwischen Schülern friedlich zu lösen, bildeten Frau Forster-Grötsch und Frau Uttlinger auch in diesem Schuljahr neue Streitschlichter aus.
WEITER

Nicht ständige Weisung Nr. MR 66/ 2021 für das KOM-Personal
Die Haltestellen Neuses und Thannhausen können in der Zeit der Sperrung nicht angefahren werden.
Aufgrund der Umleitung kann es zu leichten Verspätungen der Fahrten kommen.
WEITER

Ein herzliches Willkommen an die 5. Klassen!
Ganz herzlich willkommen hieß der Schulleiter der Staatlichen Realschule Riedenburg, Thomas Dachs, zusammen mit Konrektor Michael Kessner, die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe.
WEITER

Verabschiedungen zum Schuljahresende
Zum Ende dieses besonderen Schuljahres 20/21 musste sich die Schulfamilie der JSM aus den unterschiedlichsten Gründen von insgesamt acht Kolleginnen und Kollegen verabschieden. Da die Verabschiedungen nicht im gewohnten - von den verbleibenden Kollegen - liebevoll geplanten Rahmen stattfinden konnte, überreichten der letztjährige Personalrat und die Schulleitung (Foto) die Präsente an die Kolleginnen und Kollegen. Vielen Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und für Euer Engagement an der Johann-Simon-Mayr Schule. Ihr werdet uns sehr fehlen!
WEITER
Änderung Fahrpläne wegen Baustellen auf der Staatsstraße 2230 und Brücke Untereggersberg ab 14.09.2021
Wegen der aktuellen Baustellen müssen zum Schulbeginn ab 14. September 2021 die Schulbusfahrpläne in diesem Bereich geändert werden.
Besonders betroffen ist hier die Frühfahrt mit dem Schulbus von Untereggersberg über Deising nach Riedenburg. Der Fahrplan ist auf dieser Homepage veröffentlicht.
Außerdem muss die Stichfahrt um 12.45 Uhr nach Haidhof entfallen. Die Haidhofer Schüler und Schülerinnen werden mit dem Bus Richtung Meihern nach Hause gefahren.
Die Schüler und Schülerinnen aus Gundlfing müssen in den Bus Richtung Jachenhausen Otterzhofen wechseln.
Nach Beendigung der Bauarbeiten gelten wieder die früheren Fahrpläne.
WEITER

Neue Tutoren für unsere 5. Klassen
Auch für das neue Schuljahr 21/22 ist von Frau Uttlinger und Frau Forster-Grötsch das neue Tutorenteam der JSM ausgebildet worden. Die neuen 5. Klässler werden also sicher gut betreut werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
WEITER

JSM bewirbt sich aktuell zur Umweltschule in Europa
Die Schulfamilie der JSM hat sich ab diesem Schuljahr im Rahmen ihres Schulentwicklungsprozesses ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: WIR WOLLEN BIODIVERSITÄT FÖRDERN, UNSER KLIMA SCHÜTZEN UND UMWELTSCHULE WERDEN.
Durch durch die Umsetzung vieler kleiner Ideen unserer Schülerinnen und Schüler konnten wir sogar ein kleines Biotop gestalten... Klicken Sie auf WEITER zum NEWSTICKER:
WEITER

Missio-Verleihung im Regensburger Dom
Wir gratulieren den Lehrkräften der katholischen Religionslehre zum Erhalt ihrer Missio.
WEITER

JSM Challenge: Schüler/innen erzielen begeisternde Resultate
Die JSM-Schulfamilie macht Sport für einen guten Zweck.
Die Ehrung der Bestplatzierten fand heute statt:
WEITER
Umgang mit Corona (Update )
Der Rahmenhygieneplan Schulen wurde in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) sowie dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) an die aktuellen Beschlüsse des Bayerischen Ministerrats und die entsprechenden Änderungen in der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen angepasst.
WEITER

Besuch im Weltladen in Kelheim
Die 13 Schüler und Schülerinnen des Wahlfachs `Wir sind Vielfalt` besuchten mit Ihrer Lehrerin Frau Kleine Büning den Weltladen in Kelheim, um sich über die Intention und den Ablauf des fairen Handels zu informieren. Ein sehr informativer Besuch mit vielen tollen Eindrücken. Danke an alle Beteiligten!
WEITER

Bestens auf das Berufsleben vorbereitet: Bewerbertraining an der JSM
Beitrag des Donaukuriers zum erfolgreichen Bewerbungstraining an der Johann-Simon-Mayr-Realschule mit unseren Schülern und vier Personalverantwortlichen aus regionalen Unternehmen.
WEITER

12.000km bis zum Patenkind der JSM, wir haben es geschafft!
Die Schulfamilie der JSM hat ab 10. Mai 2021 unser Patenkind Sikhumbuzo Mbanjwa in Südafrika durch eine ganz besondere sportliche Spendenaktion unterstützt. Wir sind am Ziel! Zum Newsticker bitte auf WEITER klicken!
WEITER

DELF-Diplome machen Mut für die anstehende Abschlussprüfung
Endlich war der Moment da, an dem die Schülerinnen und Schüler des Französisch-Zweiges der JSM die DELF-Diplome der letztjährigen DELF-Prüfung A2 entgegennehmen konnten. Alle, die mitgemacht hatten, konnten sich über einen Erfolg freuen. (M.H.)
WEITER

Stefan Scherübl (6e) unserer JSM gewann den Regionalentscheid beim diesjährigen Vorlesewettbewerb.
Der Vorlesewettbewerb fand aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie erstmalig digital statt. Stefan setzte sich dabei souverän gegen seine zehn Konkurrenten (die jeweiligen Schulsieger aus dem Landkreis und der Stadt Kelheim) durch und überzeugte durch flüssiges und intoniertes Lesen. Wir wünschen ihm alles Gute für die nächsthöhere Etappe.
WEITER

Mathe-Talente an der JSM-Realschule
Beeindruckende Erfolge beim diesjährigen Landeswettbewerb Mathematik Bayern
WEITER
Die Abschlussprüfungen finden ab dem 7.7.2021 statt
Die schriftlichen Prüfungen beginnen dieses Schuljahr ab dem 07.07.2021. Den genauen Zeitplan finden Sie unter "WEITER".
WEITER

Elternbeiratswahl 2020
Hier finden Sie die Ergebnisse der Elternbeiratswahl 2020...
Herzlichen Glückwunsch an die gewählten Kandidatinnen und Kandaten!
WEITER

Paketsammelaktion für notleidende Familien in Rumänien
Bereits zum zehnten Mal führte die Schulfamilie der JSM in Riedenburg eine Päckchensammelaktion durch, die notleidenden Kindern und deren Familien in Rumänien zugute kommt.
WEITER

Ehrung MINT-freundliche Schule
Am 4. Dezember war es wieder so weit, die JSM wurde in diesem Jahr nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung als MINT-freundliche Schule geehrt.
WEITER

Gute Schokolade
Toller Erfolg der Verkaufsaktion der "Guten Schokolade" zur Unterstützung von "plants for the planet" und des fairen Handels weltweit.
WEITER

Pädagogische Konferenz erstmals online
Erstmalig fand die pädagogische Konferenz 2020 für das gesamte Kollegium der JSM online statt. Das Tagesprogramm wurde durch wertvolle Vorträge dreier Referentinnen und Referenten sehr abwechslungsreich gestaltet.
WEITER

Forscherklassen der JSM
Auch dieses Jahr beweisen sich wieder 56 Mädchen und Jungs als junge Forscherinnen und Forscher in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik.
WEITER

Weihnachtsaktion
Auch in diesem besonderen Jahr möchte die Schulfamilie der JSM die Weihnachtsaktion für bedürftige Familien und Kinder in Oradea (Rumänien) fortsetzen.
WEITER

Schülersprecherinnen und Schülersprecher 20/21
Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Schulfamilie der JSM an unsere diesjährigen Schülersprecherinnen und Schülersprecher!
Gewählt wurden:
1. Schülersprecher: Nico Steiner, 10E (vorne links)
2. Schülersprecherin: Stella Kübrich, 10A (vorne rechts)
3. Schülersprecher: Thimo Leipert, 10B (hinten rechts)
4. Schülersprecher: Felix Schierlinger, 10E (hinten links)
WEITER

Kreistag an der JSM
Am 5.10.20 fand unter der Leitung von Landrat Martin Neumeyer die Kreistagssitzung mit anschließender Schulhausführung an der Staatlichen Realschule Riedenburg statt.
WEITER

Autorenlesung
Schade, dass die heutige Autorenlesung mit Vea Kaiser bei ADFORS in Neustadt a.d. Donau wegen Corona nicht stattfinden kann. Normalerweise sind Autorenlesungen fest im Schuljahr verankert. Um so mehr freuen wir uns, dass Herr Göhl, Geschäftsführer der Firma ADVORS, unserer Schule heute zwei Bücher der Autorin für die Schulbibliothek überreichete. DANKE!
WEITER

PET (Preliminary English Test) an der JSM - trotz Corona sehr erfolgreich!
Wegen der internationalen Vergleichbarkeit erfreut sich der PET-Test nach wie vor großer Beliebtheit bei den 9. Klassen. Trotz erschwerter Bedingungen und strenger Hygieneauflagen unterzogen sich engagierte Mädchen und Jungs der JSM den Prüfungen. Unter Aufsicht des Testcenters Amberg bewiesen sie ihre herausragenden Englischkenntnisse und wurden alle mit einem Sprachzertifikat, welches den Schwierigkeitsgraden B1 bzw. B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht, belohnt.
Helga Hauck
WEITER

Neue Studienreferendarinnen der JSM
Auch unsere neuen Studienreferendarinnen heißen wir an der Johann-Simon-Mayr-Realschule herzlich willkommen. Bei einem ´social event` auf Burg Prunn lernte sich das Seminar näher kennen und bekam einen ersten Eindruck von ihrer ´neuen Heimat`.
WEITER
Auch unsere neuen Studienreferendarinnen heißen wir an der Johann-Simon-Mayr-Realschule herzlich willkommen. Bei einem
WEITER
Coronavirus aktuell
Unsere Schule ist aufgrund der COVID-19 Situation bis zum 19.04.2020 geschlossen. Sollte jedoch für eine Schülerin oder einen Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe zu Hause keine Betreuungsmöglichkeit bestehen und zudem beide Elternteile in einem sogenannten "systemkritischen" Beruf arbeiten wird an unserer Schule für diese Schülergruppe eine Betreuung sichergestellt.
WEITER